Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
-
Geltungsbereich
-
Vertragsschluss
-
Widerrufsrecht
-
Preise und Zahlungsbedingungen
-
Liefer- und Versandbedingungen
-
Eigentumsvorbehalt
-
Mängelhaftung (Gewährleistung)
-
Haftung
-
Einlösung von Aktionsgutscheinen
-
Einlösung von Geschenkgutscheinen
-
Anwendbares Recht
-
Alternative Streitbeilegung
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") von Omar Khoshnaw, handelnd unter dem Namen "MyNoola" (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer über dessen Online-Shop abschließt. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie ausdrücklich vereinbart wurden.
1.2 Diese AGB gelten entsprechend auch für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes geregelt ist.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.4 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop integrierte Online-Bestellformular abgeben. Nach Auswahl der gewünschten Waren und dem Durchlaufen des elektronischen Bestellprozesses gibt der Kunde durch Klicken auf den abschließenden Bestellbutton ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot ab.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen durch:
-
Versand einer schriftlichen Auftragsbestätigung,
-
Lieferung der bestellten Ware,
-
Aufforderung zur Zahlung nach Abgabe der Bestellung.
Erfolgt keine Annahme innerhalb der Frist, gilt das Angebot als abgelehnt.
2.4 Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal. Mit dem Klick auf den abschließenden Bestellbutton erklärt der Verkäufer die Angebotsannahme.
2.5 Bei Verwendung von „Amazon Payments“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über Amazon Payments Europe s.c.a.; die Annahme des Angebots erfolgt mit Auslösung der Zahlung.
2.6 Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss in Textform übermittelt.
2.7 Der Kunde kann vor Absenden der Bestellung Eingabefehler durch die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen erkennen und berichtigen.
2.8 Vertragssprache ist Deutsch.
2.9 Die Bestellabwicklung erfolgt per E-Mail. Der Kunde muss sicherstellen, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und Nachrichten vom Verkäufer empfangen werden können.
3) Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen enthält die Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die angegebenen Preise sind Gesamtpreise. Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen, da der Verkäufer als Kleinunternehmer gem. § 19 UStG tätig ist. Versandkosten werden separat angegeben.
4.2 Die verfügbaren Zahlungsmethoden sind im Online-Shop des Verkäufers angegeben.
4.3 Bei Zahlung über PayPal kann PayPal oder ein Drittanbieter eine Bonitätsprüfung durchführen. Fällt diese negativ aus, kann der Verkäufer die Zahlung verweigern. Die Forderung wird ggf. an PayPal abgetreten.
4.4 Zahlungen via „SOFORT“ werden von der SOFORT GmbH verarbeitet.
4.5 Zahlungen über „Shopify Payments“ erfolgen durch Stripe Payments Europe Ltd.
4.6 Kreditkartenzahlungen via Stripe sind sofort fällig. Stripe kann eine Bonitätsprüfung durchführen.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
5.2 Scheitert die Lieferung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt er die Kosten. Davon unberührt bleibt das gesetzliche Widerrufsrecht.
5.3 Bei Unternehmern geht die Gefahr mit Übergabe an das Transportunternehmen über; bei Verbrauchern erst mit Übergabe der Ware.
5.4 Wird der Verkäufer trotz ordnungsgemäßer Eigenbelieferung nicht beliefert, kann er vom Vertrag zurücktreten.
5.5 Eine Selbstabholung ist nicht möglich.
5.6 Gutscheine werden per E-Mail versendet.
6) Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
7) Mängelhaftung (Gewährleistung)
7.1 Gegenüber Unternehmern:
-
Wahl der Nacherfüllung liegt beim Verkäufer.
-
Neue Waren: Gewährleistung auf 1 Jahr beschränkt.
-
Gebrauchte Waren: Gewährleistung ausgeschlossen.
7.2 Für Verbraucher kann bei gebrauchten Waren die Gewährleistung auf 1 Jahr verkürzt werden, wenn ausdrücklich vereinbart.
7.3 Ausnahmen gelten für:
-
Schadensersatz
-
Arglist
-
Bauprodukte
-
Digitale Produkte mit Updatepflicht
7.4 Unternehmer können Rückgriffsrechte gem. § 478 BGB geltend machen.
7.5 Kaufleute müssen Mängel gem. § 377 HGB anzeigen.
7.6 Verbraucher werden gebeten, Transportschäden zu melden.
8) Haftung
8.1 Der Verkäufer haftet unbeschränkt bei:
-
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
-
Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
-
Übernahme einer Garantie,
-
Produkthaftung.
8.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf vorhersehbare Schäden.
8.3 Weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
8.4 Diese Regeln gelten auch für Erfüllungsgehilfen.
9) Einlösung von Aktionsgutscheinen
9.1 Aktionsgutscheine (nicht käuflich, befristet) sind nur im Online-Shop und nur im angegebenen Zeitraum einlösbar.
9.2 Bestimmte Produkte können ausgeschlossen sein.
9.3 Einlösung nur vor Abschluss des Bestellvorgangs.
9.4 Nur ein Gutschein pro Bestellung einlösbar.
9.5 Kein Ausgleich bei nicht vollständiger Ausschöpfung des Gutscheinwerts.
9.6 Restbetrag ist mit anderen Zahlungsmitteln auszugleichen.
9.7 Keine Barauszahlung oder Verzinsung.
9.8 Rückgabe der Ware führt nicht zur Rückerstattung des Gutscheins.
9.9 Gutscheine sind nicht übertragbar.
10) Einlösung von Geschenkgutscheinen
10.1 Im Online-Shop gekaufte Geschenkgutscheine sind dort einlösbar.
10.2 Gültig bis Ende des dritten Jahres nach Kauf.
10.3 Einlösung nur vor Abschluss der Bestellung.
10.4 Pro Bestellung ist nur ein Gutschein einlösbar.
10.5 (Text abgebrochen – bitte ergänzen, falls gewünscht.)